REZEPTE

TRI TIP / BÜRGERMEISTERSTÜCK

Sukiyaki mit gebratenen Nudeln und Knoblauchsprossen

Zutaten Nudeln:

200g Asia-Nudeln (Soba oder Ramen)

20g Butter

1 Frühlingszwiebel

1 TL fein gehackter Ingwer

10ml Sojasauce

50ml Mirin

10ml Pflaumenlikör

1 Limette

Zutat Wagyu-Fleisch:

400g Wagyu-Bürgermeisterstück, in dünne Medaillons geschnitten

Garnitur:

Knoblauchsprossen

Zubereitung gebratene Nudeln:

Mit kochend heißem Wasser die Nudeln über brühen und 10 Minuten quellen lassen.

Nachdem die Nudeln abseien und in einer Pfanne mit der Butter anschwitzen. Ingwer und die fein geschnittene Frühlingszwiebel hinzugeben. Mit Mirin, Sojasauce und Pflaumenlikör ablöschen und reduzieren, bis die Nudeln die Flüssigekeit vollständig aufgenommen haben.

Letzte Schritte:

Das Wagyu-Fleisch auf dem Grill je nach Garstufe anbraten und mit den Nudeln servieren.

Anrichten:

Die Nudeln anschließend mit ein paar Knoblauchsprossen und dem Goma-Dressing garnieren.

WAGYU-WÜRFEL MIT GURKENSALAT UND RADIESCHEN-KRESSE

RIB MAKI

Zutaten:

1 Bio-Gurke

1 Yuzu (Zitrusfrucht)

1cl Pernod

2 El Wasabi-Sesam

Zucker

Salz

etwas Radieschen Kresse

200g Wagyu-Lende

100ml Teriyaki Sauce

Zubereitung:

Die Gurke der Länge nach vierteln und das Kernhaus entfernen. Mit Zucker, Salz, Yuzu-Saft und etwas Pernod für eine Stunde vakuumieren oder ziehen lassen. Danach in einer Schalde servieren und mit Radieschen-Kresse garnieren.

Anrichten:

Die Wagyu-Lende in ca. 2 x 2cm große Würfel schneiden und mit dem Gurkensalat und etwas Teriyaki-Sauce servieren.

Schaltflächenbeschriftung

Kartoffel / Spargel / Kapuzinerkresse

RIB EYE

Zutaten:

600g Wagyu RIB EYE

1 EL Ahornsirup

Himalayasalz

400g weißer Spargel

Zucker

400g mehligkochende Kartoffeln

1 Zwiebel

100g Bacon

50g Butter

Muskatnuss

gemahlener Kümmel

RIB EYE

Das RIB EYE in vier Medaillons schneiden und mit Ahornsirup bestreichen. Mit Himalayasalz würzen und im Oberhitzegrill bei 800°C unter mehrfachem Wenden bis zu einer Kerntemperatur von 48°C grillen. Anschließend das RIB EYE herausnehmen und auf einem Schneidebrett ruhen lassen, bis eine Kerntemperatur von 54°C erreicht ist. Passend dazu können Sie Spargel und Kartoffeln nach eigenem belieben dazu anrichten.

GEGRILLTER SPARGEL

Nachdem die holzige Enden abgeschnitten wurden, den Spargel schälen und die Stangen der Länge nach halbieren. Mit Zucker und Salz etwas marinieren und 15 Minuten ziehen lassen. Anschließend scharf angrillen bei etwa 200°C.

BRATKARTOFFELSTAMPF

Kartoffeln schälen, in grobe Würfel schneiden und in kaltes Salzwasser geben. Die Kartoffeln zum Kochen bringen und weich garen. Die Zwiebel schälen und fein Würfeln. Ebenso den Bacon in feine Würfel schneiden. Beides in zerlassener Butter kräftig anrösten. Die weich gekochten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken und mit Zwiebel und Speck vermischen. Mit Pfeffer, Salz, frisch geriebenen Muskatnuss und Kümmel abschmecken.

ANRICHTEN

Bratkratoffel mit einem Anrichtring auf dem Teller platzieren. Daneben den Spargel anrichten. Das Fleisch in 3cm breite Tranchen schneiden und an den Stampf legen. Dazu etwas Kapuzinerkresse garnieren.

Bildtext

Reihe

Kombiniere Text mit einem Bild, um den Fokus auf dein Produkt, deine Kollektion oder deinen Blog-Beitrag zu richten. Du kannst außerdem weitere Details über die Verfügbarkeit oder den Stil und sogar eine Bewertung hinzufügen.

Schaltflächenbeschriftung